„Das Staunen ist eine Sehnsucht nach Wissen.“ *

Unser Ansatz

Gemeinsam in jeder Phase

Wir bilden das gesamte Spektrum der Wissenschaftskommunikation ab. Seit über 20 Jahren entwickeln wir individuelle Kommunikationskonzepte, die im engen Austausch mit unseren Kund:innen entstehen.

Von der Antragstellung über die Forschungspublikation, Podcast- oder Videoproduktion bis hin zu Veranstaltungen und Onlinemarketing – von Drohnen über Medienethik bis Wasserkreislauf durchdringen wir jedes Thema und kommunizieren es an Ihre Zielgruppe.

Wir denken und arbeiten transdisziplinär für das gemeinsame Ziel. Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen erfahrenen Partner für Ihre WissKomm suchen.

Unser Angebot

WissKomm – vollumfänglich oder spezifisch

Gerne begleiten und betreuen wir Forschende und ihre Projekte von Anfang bis Ende – von der Idee und dem Förderantrag bis zum Projektabschluss und der Evaluation. Dabei fördern wir, wenn gewünscht, auch Ihre eigenen Kommunikationsfähigkeiten.

Wir erfüllen natürlich auch Aufträge für spezifische Teilbereiche. Dabei orientieren wir uns an Ihren individuellen Bedürfnissen und erstellen maßgeschneiderte Dienstleistungspakete.

Ob auf ganzem Weg oder nur einem Abschnitt ihrer Wissenschaftskommunikation – auf unsere kontinuierliche, partnerschaftliche Begleitung für das gemeinsame Ziel können Sie sich stets verlassen.

Unser Prozess

Unabhängig von Art, Umfang und Komplexität der geplanten Kommunikation beginnt unsere Arbeit immer mit der Konzeption. Diese beinhaltet immer die Erarbeitung dieser fünf ineinandergreifenden Dimensionen:

  • Thema
  • Zielsetzung
  • Zielgruppe
  • Medium
  • Stil

Nach der Konzeption beginnen wir mit der Kreation und Kreation Ihrer WissKomm zum Staunen.

1. Förderantrag

Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Kommunikationskonzept.

Ausgewählte Leistungen:

  • Beratung & Konzeption
  • Kalkulation
  • Antragstellung

2. Training

Wir vermitteln Ihnen Wissen und praktische Skills, die Ihre WissKomm-Kompetenz stärken.

Ausgewählte Leistungen:

3. Kreation & Umsetzung

Von Print über Online bis Film erstellen wir alle benötigten Medien.

Ausgewählte Leistungen:

  • Logo- & Grafikdesign
  • Podcast- & Videoproduktion
  • Text- & Bildredaktion

4. Distribution

Mit gezielter Veröffentlichung unterstützen wir die Sichtbarkeit Ihres Projekts.

Ausgewählte Leistungen:

  • Web- & Social-Media-Kampagne
  • Ausstellung
  • Veranstaltung

5. Evaluation

Wir evaluieren die Wirkung von Projekten oder einzelnen Maßnahmen.

Ausgewählte Leistungen:

  • Projektbegleitende Analyse
  • Retrospektive Auswertung 
  • Qualitative & quantitative Methoden

Kontakt

Gefunden, was Sie suchen? Sie wünschen eine kostenfreie Erstberatung? Sie möchten mehr erfahren? – Melden Sie sich! Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

1. Förderantrag

Engagement in der Wissenschaftskommunikation gewinnt an Bedeutung: Mittlerweile enthalten Drittmittelanträge häufig einen Teil, der der Kommunikation zu widmen ist. Je nach Antrag gibt es dafür eine Vielzahl von Bezeichnungen wie Kommunikation, Outreach, Dissemination, Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations (PR) oder Wissenschaftskommunikation (WissKomm), wie wir es vereinheitlicht nennen. Darüber hinaus gibt es auch Fördermöglichkeiten, die ausschließlich die Kommunikation von Forschenden über ihre Arbeit fördern. In allen Fällen wird von den Antragstellenden erwartet, dass sie ein fundiertes Kommunikationskonzept entwickeln und präzise zu Papier bringen können.

Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Aufgabe für viele Forschende, die grundsätzlich an Kommunikation interessiert sind, eine große Herausforderung ist. Wir sind überzeugt, dass ein fundiertes Kommunikationskonzept jeden Forschungsantrag aufwertet. Daher kommen wir direkt in der Antragsphase mit an Bord. Gemeinsam mit den Wissenschaftler:innen erarbeiten wir ein stimmiges und realistisches Kommunikationskonzept, auf dessen Umsetzung sich die Forschenden freuen und das Wirkung entfaltet. Wie wir das machen, können Sie hier erfahren.

Leistungen

  • Blick von Außen
  • Sparring
  • Reflexion
  • Ideation
  • Konzeption
  • Kalkulation
  • Redaktion
  • Lektorat
  • Antragstellung
  • Wissenspool Fördermöglichkeiten

2. Training

Forschende stehen bei uns im Mittelpunkt. Deshalb bieten wir Trainings an, die unsere Kund:innen in ihrer Kommunikationsarbeit ermächtigen und ihren eigenen Anteil am gemeinsamen Projekt stärken. Wir lieben es, unsere Begeisterung zu teilen und gemeinsam zu staunen.

Neben begleitenden Trainings, die individuell auf einzelne Projekte unserer Kund:innen zugeschnitten sind, bieten wir auch standardisierte Workshops zu Grundlagen und Formaten der WissKomm an, die unabhängig gebucht werden können.

Leistungen

3. Kreation & Umsetzung

Wir sind ein Kreativstudio mit über 20 Jahren Erfahrung in Kreation und Umsetzung von Medienprojekten aus allen Bereichen. Ob Logos mit animierten Versionen, gedruckte Forschungspublikationen auf Recyclingpapier, Videoportraits von Forschenden, Scrollytelling-Websites mit data-rich Grafiken, interaktive 360°-VR-Touren mit Voiceover, Erklärvideos mit animierten Illustrationen, Podcasts mit fachkundigen Expert:innen, Textredaktion mit Fassungen in Einfacher oder Leichter Sprache, barrierefreie WordPress Blogs und Websites oder dem nächsten neuen Format – wir finden die passende Lösung für Ihre Themen.

Durch unser umfangreiches Know-how arbeiten wir crossmedial, transdiziplinär und innovativ. Der Schlüssel dazu ist unser eingespieltes Team aus internen und externen Expert:innen aus unterschiedlichsten Disziplinen.

So erreichen wir gemeinsam mit Ihnen zielgruppenspezifische Kommunikationsziele und erschaffen bedeutsame Produkte, die zum Staunen anregen.

Für konkrete Beispiele unserer facettenreichen Arbeit, schauen Sie sich gerne unsere Fallbeispiele und Projekte an.

Leistungen

  • Ideation & Konzeption
  • Branding, Markenentwicklung, Logo, Erscheinungsbild
  • Textredaktion & Lektorat
  • Leichte Sprache & Barrierefreiheit
  • Bildredaktion & -bearbeitung
  • Grafikdesign
  • Editorial Design
  • Illustration
  • Webdesign & -umsetzung
  • Online & Social Media
  • Podcast Produktion
  • Bewegtbild Produktion, Video, Animation, Motion Graphics
  • 360° / VR

4. Distribution

Wir wollen sicherstellen, dass mit uns entwickelte WissKomm in der jeweiligen Zielgruppe ihre Wirkung entfalten kann. Sie soll das Publikum nicht bloß erreichen, sondern dessen Bewusstsein für die Thematik erweitern und idealerweise zu verändertem Handeln führen.

Mit einer gezielten Distribution arbeiten wir nicht nur für eine maximale Sichtbarkeit der Projekte, sondern auch für deren nachhaltige Wirksamkeit. 

Ob Social-Media-Kampagne, Pressekonferenz, Tagung, Ausstellung, 360°-VR-Tour oder Science Slam – wir arbeiten innovativ und strategisch für eine wirkungsvolle WissKomm. Dabei berücksichtigen wir stets die sich weiterentwickelnden Vertriebsmöglichkeiten.

Leistungen

  • Kampagne: on- & offline
  • Social-Media
  • Veranstaltung
  • Ausstellung
  • Public Relations
  • Kooperationen

5. Evaluation

Erfolgreiche Wissenschaftskommunikation hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Zielgruppe. Um sicherzustellen, dass WissKomm-Maßnahmen tatsächlich den gewünschten Impact erzielen, bieten wir Evaluation sowohl während als auch nach Abschluss des Projekts an.

Mit quantitativen und qualitativen Methoden messen wir die Wirkung der Projekte oder einzelner Maßnahmen.

Wir arbeiten unter anderem mit dem »Toolkit zur Evaluation« der »Impact Unit« von Wissenschaft im Dialog. Es bietet umfangreiche Arbeitsmaterialien, um die Evaluation von WissKomm von Beginn an systematisch zu planen und zu erstellen.

Leistungen

  • Beratung
  • Mitarbeit
  • Begutachtung
  • Auswertung
  • Erstellung
  • Schlussfolgerung

Neugierig geworden?

Reservieren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Kennenlern- und Beratungsgespräch.

Alternativ erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail.