Fallstudie: »Isodrones« 360°-Anwendung

Wie kann entlegene Feldforschung auf einer VR-Brille erfahrbar werden?

Die »Isodrones 360° Interactive Research Site« transportiert Nutzer:innen der Meta Quest VR-Brille direkt an den abgeschiedenen Forschungsstandort im tropischen Trockenwald Costa Ricas. Dort kann die anspruchsvolle Feldarbeit zu tiefen Wurzeln und dem Wasserkreislauf unmittelbar erlebt und entdeckt werden. Für mehr Wow! und weniger Häh?

Fokus: 360°-Anwendung

Innovative WissKomm für innovative Forschung

Verrückt nach VR? 🧑‍🔬 🎮 🥽

Melden Sie sich, wenn auch Ihre Forschung immersiv erfahrbar werden möchte.

Definitionen​

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen
0 +
Minuten Tour
0
Szenen
0
Infografiken
0
Filme
0
360°-Drohnenflug
0
Easter Eggs

Unser Beitrag

Services

Bilingual
Arbeitsprozess: Deutsch & Englisch
Produkte: Deutsch & Englisch

Darstellung
Anteile am gesamten Leistungsumfang

Produktbestandteile

Drehbuch, Drehplan, Equipmentauswahl, Workshops, UI-Elemente, Infografiken, Datenvisualisierungen, Motion Graphics, Erklärfilme, Vlogs, Videodokus, Teaser-Video, Voiceover-Texte, Easter Eggs, Präsentation, Branding, Sticker, Shirts, Hoodies, Poster

Partner:innen

  • Team Isodrones
  • Filmflow: Beratung, Motion Graphics; 360°-Produktion & Authoring
  • Ariane Wilhelmi: Videoschnitt
  • Jan Lösch-Schloms: Videoschnitt

Weitere Arbeiten

Fallstudie
»Metis Institut für Strategie und Vorausschau«

Wie kann unsere hochkomplexe Welt sicherer werden?

Universität der Bundeswehr München
Fallstudie
»Isodrones« Forschungsinitiative

Welche Geheimnisse hüten tiefe Wurzeln über Wasserkreisläufe?

TU Braunschweig
Exzellenzclusterantrag »Kognition und Verhalten im Anthropozän«

Wie gehen Individuen in Zeiten drastischen Wandels mit Veränderung um?

Universität Göttingen

Zum Staunen?

Reservieren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Kennenlern- und Beratungsgespräch.