Projekt: Podcast »Tee & Taktik« zu strategischem Protest

Wie kann ziviler Widerstand Demokratie fördern?

Aus Forschung und Praxis zu zivilem Widerstand und strategischem Protest. Erfolgsfaktoren, Strategien und Taktiken effektiver Bewegungen.

Lösungen

Von der Planung zur Umsetzung

Podcastwünsche? 🎙️🔬

Melden Sie sich, wenn auch Ihre Forschung gepodcastet werden möchte.

Podcast jetzt anhören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

»Strategischer Protest ist effektiv und in unseren Zeiten absolut notwendig. Das zeigen Lea und Dalilah in ihren Gesprächen über Forschung und Praxis des zivilen Widerstandes. Dalilah ist promovierte Widerstandsforscherin. Lea forscht ebenfalls zu dem Thema und ist zudem Buchautorin, Mitgründerin der Letzten Generation und baut jetzt das neue Widerstandsprojekt „Guter Grund“ auf. Gemeinsam teilen sie alle drei Wochen wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen, räumen mit vielen Missverständnissen rund um das Thema auf und wollen Mut machen. Es geht nicht nur um soziale Bewegungen, sondern auch um Demokratie, Gerechtigkeit und die Stärkung der Zivilgesellschaft. „Ist Protest völlig sinnlos?“ – Diese und andere kritische Fragen, die uns alle betreffen, werden im Podcast diskutiert. Tiefgründige Debatten über Macht, Strategie und wirksame Taktiken finden ihren Platz ebenso wie die Frage nach dem Lernen aus Niederlagen. Schnapp dir eine Tasse Tee und los geht’s!«

Unser Beitrag

Services

Darstellung
Anteile am gesamten Leistungsumfang

Produkte

Show- & Episoden Artwork, Grafiken zur Promotion, Podcast-Musik, Podcast-Trailer, 7-teilige Podcast-Staffel

Partner:innen

  • Tee & Taktik Team

Weitere Arbeiten

Podcast »Bytes & Geist« zu Digitaler Medienethik

Welche ethischen Leitideen benötigen wir in einer digitalisierten Medienwelt?​

Uni Halle-Wittenberg & Studienseminar Pullach
Exzellenzclusterantrag »Kognition und Verhalten im Anthropozän«

Wie gehen Individuen in Zeiten drastischen Wandels mit Veränderung um?

Universität Göttingen
»YESS community« Onlineplattform

Wie können Erdsystemwissenschaften den Wandel hin zu einer lebenswerteren Zukunft fördern?

Max-Planck-Institut für Meteorologie

Zum Staunen?

Reservieren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Kennenlern- und Beratungsgespräch.