Projekt: Exzellenzclusterantrag »Kognition und Verhalten im Anthropozän«

Wie gehen Individuen in Zeiten drastischen Wandels mit Veränderung um?

Die Menschheit verursacht und erlebt die gravierendsten Veränderungen unseres Erdsystems. Wissenschaftler:innen an der Universität Göttingen und weiteren Partnerinstitutionen wollen in einer Exzellenzinitiative die Frage beantworten, wie Individuen mit Veränderung umgehen.

Wir unterstützten das interdisziplinäre, international besetzte Forschungsteam mit der Entwicklung und Gestaltung von Diagrammen und Illustrationen ihrer Arbeit.

Lösungen

Gemeinsam iterativ zum besten Ergebnis

Illustrative Wünsche? ✍️ 🧬​

Melden Sie sich, wenn auch Ihre Forschung illustriert werden möchte.

Unser Beitrag

Services

Bilingual
Arbeitsprozess: Deutsch & Englisch
Produkte: Englisch

Darstellung
Anteile am gesamten Leistungsumfang

Produkte

Diagramme, Piktogramme, Illustrationen

Partner:innen

  • Team der Clusterinitiative
  • Michael Cranston: Isometrische Illustrationen

Weitere Arbeiten

Stilisiertes, abstraktes Porträt eines menschlichen Gesichts im digitalen Stil mit geometrischen Formen und leuchtenden Farben.
Fallstudie
Podcast »Bytes & Geist« zu Digitaler Medienethik

Welche ethischen Leitideen benötigen wir in einer digitalisierten Medienwelt?​

Uni Halle-Wittenberg & Studienseminar Pullach
Exzellenzcluster »Normative Ordnungen«

Was passiert, wenn gesellschaftliche Strukturen plötzlich auf den Kopf gestellt werden?

Goethe-Universität Frankfurt
Podcast »Tee & Taktik« zu strategischem Protest

Wie kann ziviler Widerstand Demokratie fördern?​

Förderin: Stiftung Kraft der Gewaltfreiheit

Zum Staunen?

Reservieren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Kennenlern- und Beratungsgespräch.