»Das Staunen
ist eine
Sehnsucht
nach Wissen.«– Thomas von Aquin
ist ein WissKomm Kreativstudio. Wir beflügeln Wissenschaftler:innen zu medienübergreifender, wirkungsvoller Vermittlung ihrer anspruchsvollen Themen. Gemeinsam übersetzen wir wissenschaftliche Inhalte in verständliche Botschaften. Stil und Form stimmen wir mit Gefühl auf Zielgruppen und Anfoderungsprofile ab. Dabei liegt uns insbesondere eine persönliche und partnerschaftliche Zusammenarbeit am Herzen.
Ganzheitliche Betreuung ist unser Fokus. Aus Dialog entstehen Ideen. Daraus entwickeln wir Konzepte. Wir helfen bei der Antragstellung und der resultierenden Umsetzung. Von der Markenentwicklung und Positionierung über die Gestaltung der Erscheinung und die Realisierung von Maßnahmen.
Unser Erfahrungsschatz reicht von formal bis unterhaltsam. Von klassischen Druckprodukten bis zur interaktiven VR Experience. Unsere Passion ist seit 20 Jahren unser Antrieb. Die Überzeugung, dass eine bessere Welt möglich ist, unser Kompass.
In seinem Buch „Order in Chaos“ beschreibt der Dokumentarfilm Cutter Niels Pagh Andersen Zusammenarbeit als Tanz.
Auch wir lieben den gemeinsamen Tanz. Die »… Rollen verschwinden in einer Beziehung, in der es nicht um Prestige geht, sondern um eine Situation in der Urheberschaft von Ideen einem Prozess weicht, der am besten als Tanz zu beschreiben ist.«
Wir sind Menschen, die mit großer Leidenschaft Ihre Profession erfüllen. Dazu gehören interne und externe Kolleg:innen. Mit den meisten verbinden uns viele gemeinsame Jahre. Mitunter auch Persönliches. Allen gemein ist die große Freude am Schöpfen, Gestalten, Verbessern, Verändern.
Das verbindet uns mit den Menschen in der Wissenschaft, die wir kennen gelernt haben. Diese Synergien nutzend, erschaffen wir zusammen – getreu Aristoteles These – ein Ganzes, das mehr ist, als die Summe seiner Teile.
Christoph hält die Fäden in der Hand. Hatte die Idee »Zum Staunen*« im Jahr 2020. Nun, passend zum 20-jährigen Jubiläum von c-studios, freut er sich sehr, dass es offiziell los geht.
Seit Ende 2022 tanzt Ariane ihren eigenen Business-Tanz in Vollzeit. Wir wünschen ihr dabei weiterhin vollendete Priouetten und danken ihr herzlich für die 1,5-jährige tatkräftige Unterstützung und kreative Begleitung auf der Reise zu »Zum Staunen*«.
Jens ist Partner der ersten Stunde. Erstklassiger Designer, Chefstratege mit unstillbarem Interesse, fundiertestem Wissen und eine Seele von Mensch. Berater für Markenentwicklung und Humane Branding.
Rudolf ist der Schnellste und Hellste in Sachen Webdesign & Entwicklung. Wir freuen uns, ihn „unseren Spezialist“ für Web, WordPress, Elementor & Co. nennen zu dürfen.
Katja ist Netzwerkerin, Kommunikatorin, Organisatorin mit schier unerschöpflichem Ideenreichtum und Tatendrang. Dazu vermag sie es, jede Zusammenarbeit mit einer einmaligen Mischung aus kritischem Hinterfragen und Fröhlichkeit zu bereichern.
Michael ist ein unerschöpflicher Quell von Kreativität. Sein Ideenreichtum ist unschlagbar. Sein feiner grafischer Stil einzigartig. Unser Held für die besonders kniffligen Aufgaben.
Stefan ist Mr. Wolf der Werbetechnik. Im Krisenfall blüht er richtig auf. Im Normalbetrieb sprudelt er über mit Ideen. Vollprofi für grafisches Handwerk, Vinyljunky und wandelndes Musiklexikon.
Mareike verpackt stachelige Themen in Zeichnungen und Illustrationen. Forschen, fragen und verstehen sind dabei das Fundament für Stift und Fantasie.
Als Germanistin und studierte Restauratorin vereint Eva Theorie und Praxis, wie keine zweite. Das macht sich in ihrem klaren, strukturierten Denken und Arbeiten stets bemerkbar. Ihre Konzepte und Texte sprechen für sich.
Angelika, ebenfalls Germanistin, ist unsere erste Wahl, wenn es um Expertise und Einfühlsamkeit für Texte in einfacher und leichter Sprache geht. Ihre herzliche und emphatische Art lassen das Arbeiten mit ihr nicht wie Arbeit erscheinen.
Das kreative Team von Filmflow behält immer einen kühlen Kopf, egal wieviel Kameras am Set im Einsatz oder wie viele Spuren in After Effects nötig sind. Unser lokaler Partner für alles in Sachen Bewegtbild.
Oliver ist international als Fotograf tätig. Ihn interessieren Menschen und ihre diversen Lebensentwürfe. Respektvoll, wertschätzend und auf Augenhöhe nähert er sich den Protagonist:innen mit der Kamera. Er möchte herausfinden, wer sie sind und ihre Geschichte anderen zugänglich machen.
Guido ist Kameramann der alten Schule. Von Kino zu TV bis Werbung kennt er alles noch aus Zeiten analoger Technik, großer Budgets und feinem Catering. Seine Freude am Bewegtbild hat er behalten und beherrscht heute alle digitalen Formate. Seine Erfahrung und Professionalität machen jede Zusammenarbeit zum Mentoring.
Jan begann bei uns mit einem Praktikum im Bereich Schnitt und Kamera. Heute studiert er Medienwissenschaften und unterstützt uns als Werkstudent. Sein künstlerisch-technisches Interesse und seine schnelle Auffassungsgabe zeichnen ihn aus.
Christoph Ph. Nick, M.A.
Dieterichsstraße 30
30159 Hannover
Germany
Wissen bewegt.
Created with on planet
– after & before a bicycle ride
.
© 2022 | Zum Staunen*