Zugegeben: Geschichte war in der Schule nicht gerade mein Lieblingsfach. Wenn wir uns als Hausaufgabe durch ein ganzes Kapitel voller Namen, Ereignisse und Jahreszahlen ackern mussten, konnte ich mich oft nur schwer darauf konzentrieren. Entsprechend wenig blieb hängen. Dabei kann Geschichte so spannend sein, wenn sie ansprechend vermittelt wird. Das zeigt zum Beispiel Ella Al Shamanis Buch »Der Handschlag«, das wir euch im September vorgestellt haben.
Auch Podcasts sind ein großartiges Medium, um Geschichte(n) zu erzählen. Für die heutige Podcast-Party habe ich drei Podcasts ausgesucht, die sich historischen Themen widmen, dabei aber alles andere als angestaubt sind.
HerStory
Was aus dem Geschichtsunterricht in der Schule hängenblieb: Dass fast ausschließlich Männer im Zentrum der Erzählung standen. Mit ihrem Podcast »HerStory« schafft die freie Journalistin Jasmin Lörchner einen Raum für Geschichte(n) von Frauen und queeren Personen. In jeder Folge beleuchtet sie eine Figur aus Bereichen wie Politik, Kunst und Wissenschaft, von der Antike bis fast in die Gegenwart. Dabei macht sie Vorbilder ebenso sichtbar wie problematische Persönlichkeiten.
Die monatlich erscheinenden Folgen sind unterschiedlich lang: 28 Minuten Geschichte begleiten euch bei eurem abendlichen 5-Kilometer-Lauf, während ihr zu Folgen von gut zwei Stunden den Keller entrümpeln könnt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGeschichten aus der Geschichte
»Geschichten aus der Geschichte« feiert diesen Monat sein 10-jähriges Jubiläum. Seit einer Dekade erzählen sich die Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner gegenseitig Geschichten aus der Geschichte – ein Erfolgsrezept: Der wahrscheinlich bekannteste deutschsprachige Geschichts-Podcast rangiert weit oben in den Podcast-Charts, die Jubiläumstour ist ausverkauft, vor zwei Jahren erschien ein Buch mit 20 ausgewählten Geschichten.
»Geschichten aus der Geschichte« erscheint wöchentlich und zählt inzwischen über 500 Folgen, von denen die meisten etwa eine Stunde dauern. Perfekte Audio-Begleitung für eure nächste Zugfahrt!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStuff You Missed in History Class
Auch »Stuff You Missed in History Class« möchte die Lücken aus dem Geschichtsunterricht füllen. Im Vordergrund stehen hier aber vor allem skurrile Geschichten, die zum Lachen bringen. Die Hosts Tracy V. Wilson und Holly Frey erzählen von historischen Missverständnissen, vergessenen Erfindungen und außergewöhnlichen Biographien, die so nicht im Geschichtsbuch stehen.
Stuff You Missed in History Class ist ein Podcast nicht nur über, sondern auch mit Geschichte: Die ersten Folgen gingen 2008 online, damals noch mit anderen Moderatorinnen. Tracy und Holly sind seit 2013 die Stimmen des Podcasts und veröffentlichen mehrmals pro Woche neue Folgen. Die Episoden sind zwischen 20 und 45 Minuten lang und damit ideal für euren Wochenend-Putz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVergangene Podcast-Partys
In unserer Rubrik »Podcast-Party« empfehlen wir euch jeden Monat drei bis fünf Podcasts zu einem Thema.