Erster WissKomm-Stammtisch Hannover

Eine Gruppe von Menschen sitzt um einen Holztisch, auf dem Laptops, Getränke und Unterlagen liegen – wie beim Stammtisch Wissenschaftskommunikation Hannover
Photo: StartupStockPhotos via pixabay.com

Liebe WissKomm-Community,

ins Jahr 2025 starten wir mit der Umsetzung einer lange gehegten Idee: Wir rufen den ersten Stammtisch Wissenschaftskommunikation in Hannover ins Leben! Mit dem Stammtisch wollen wir WissKomm-Begeisterte in und um Hannover miteinander vernetzen. WissKomm-Neuling oder alter Hase, Uni-Mitarbeiter:in oder Freiberufler:in, deutsch or English – beim Stammtisch sind alle willkommen, die sich für Wissenschaftskommunikation interessieren.

Zum Auftakt treffen wir uns am Mittwoch, den 05. Februar, um 18 Uhr im Spektakel (Flüggestr. 12, 30161 Hannover). 

Das erste Treffen dient vor allem dem Kennenlernen sowie einem Austausch über das Format: Welche Wünsche und Erwartungen hast Du an einen Stammtisch? Welche WissKomm-Themen beschäftigen Dich? Wann, wo und wie oft wollen wir uns treffen?

Du willst dabei sein? Dann meld‘ Dich gerne per Mail bei Lena! Du kannst am 05.02. nicht, hast aber generell Interesse am Stammtisch? Schreib‘ uns eine Mail und wir nehmen Dich in unseren Verteiler auf.

Wir freuen uns auf Dich!

Mehr aus unserem Journal

Eine Holzkiste mit alten Photos auf dem Flohmarkt

Zeitreise – drei Podcasts, die Geschichte(n) erzählen

Wir stellen euch drei Podcasts über Geschichte vor: Geschichten aus der Geschichte, HerStory, Stuff You Missed in History Class…
Das Hauptgebäude der Universität Bonn

»Hach, das wird alles so interessant« – und das wurde es!

Lena erzählt von ihrem Studienbeginn und davon, welche Hoffnungen, Wünsche und Ängste sie vor 15 Jahren als Ersti hatte….
Fünf Beispiele, wie KI-generierte Bilder für WissKomm genutzt werden können. Die Beispiele sind mit KI entstanden und daher in der linken oberen Ecke mit unserem KI-Hinweis [AI]* versehen.

KI in der Wissenschaftskommunikation – unser Umgang damit

Generative KI kann für WissKomm sinnvoll sein – Transparenz ist dabei entscheidend. Darum kennzeichnen wir KI-generierte Inhalte….
Ein Handschlag vor einer weißen Wand

»Der Handschlag« – Kulturgeschichte zum Anfassen

In »Der Handschlag« erzählt Ella Al-Shamahi die Geschichte dieser alltäglichen Geste – von ihren Anfängen vor 7 Millionen Jahren bis zur Corona-Pandemie….
Draufsicht von Drucklettern verschiedener Buchstaben

Über Sprache sprechen – vier Podcast-Tipps

Wir stellen euch vier Podcasts über Sprache und Linguistik vor: Lingthusiasm, tuwort, Wortgeschichte, The Vocal Fries…
Eine weiße Neonröhre in Form einer Sprechblase auf einer schwarzen Wand

»Algospeak« – Wie Algorithmen unsere Sprache prägen

Buch zum Staunen: In „Algospeak“ beleuchtet der Linguist und Content Creator Adam Aleksic, wie Algorithmen unsere Sprache prägen…