Projekt: »Bytes & Geist« – Podcast zur digitalen Medienethik

Welche ethischen Leitideen benötigt unsere Gesellschaft in einer digitalisierten Medienwelt?

Der von uns konzipierte, gestaltete und produzierte Podcast „Bytes & Geist“ bereitet die Ergebnisse der Forschungstagung zum Nexus „Digitale Medienethik“ auf, die im Oktober 2024 in München stattfand und macht sie für Lehrende in Schulen und der Erwachsenenbildung zugänglich.

Hier direkt reinhören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Podcasts. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unser Beitrag

Services

Darstellung
Anteile am gesamten Leistungsumfang

Produkte

6-teilige Podcast-Reihe, Podcast-Trailer, Podcast-Aufnahme, Podcast-Postproduktion, Musik Produktion, Podcast-Marketing, Grafiken

Partner:innen

  • Team Digitale Medienethik
  • Astrid Schicht: Konzeption, Ideation, Marketing
  • Gesine FodorRecherche, Grafik-Design
  • Albina Gorschenew: Grafik-Design
  • Inga Luetgens: Grafik-Design
  • Jaazzop: Musik