WissKomm im Projektantrag – ohne Stress?
Mit uns gelingt’s!

Du schreibst einen Drittmittelantrag, bist sowieso schon unter Zeitdruck – und brauchst plötzlich einen Plan für Wissenschaftskommunikation?
Kein Problem, wir helfen dir dabei!

Gemeinsam durchstarten

🤔

Dein Forschungsprogramm steht, doch jetzt sollst du in deinem Antrag erklären, wie du deine Ergebnisse der Öffentlichkeit vermitteln willst.

🎤

„Dissemination“, „PR“, „Outreach“,„Wissenschaftskommunikation“:
In Projekt- und Drittmittelanträgen spielt die Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen an nicht-akademische Zielgruppen eine immer größere Rolle.

🚀

Als WissKomm-Kreativstudio können wir dir dabei helfen, diesen Teil deines Antrags zu gestalten und so deine Chance auf Förderung zu erhöhen!

Wie sehen die ersten Schritte aus?

01

Termin vereinbaren

Buche ein kostenfreies, unverbindliches Beratungsgespräch mit uns. In der Buchung verrätst du uns erste Infos zur Deadline deines Förderantrags und zum:zur Ansprechpartner:in in Sachen WissKomm.

02

Termin vorbereiten

Wir schicken dir zur Vorbereitung des Gespräches ein Dokument zu den folgenden Themen:

  • Auf welche Förderung bewirbst du dich?
  • Zusammenfassung deines Forschungsvorhabens.
  • Ideen oder Wünsche für deine WissKomm.
  • Mögliche Zielgruppen deiner WissKomm.
  • Ist dir der NaWik-Pfeil bekannt?

Uns ist eine fundierte Vorbereitung wichtig. Wir staunen gerne – darum sind wir neugierig auf die Aspekte deiner Forschung, die andere zum Staunen bringen!

03

Gemeinsam weiterkommen

In unserem Gespräch entwickeln wir gemeinsam das Fundament
eines Kommunikationskonzepts – kreativ, zielgruppengerecht
und zugeschnitten auf deine Bedürfnisse und Ressourcen.

Für ein durchdachtes und realistisches Wissenschaftskommunikationskonzept müssen wir die Forschungsvorhaben unserer Kund:innen inhaltlich durchdringen. Das wissen wir bei Zum Staunen* aus 20 Jahren Erfahrung. Nur so kann eine passende, zielgerichtete und innovative Kommunikation entstehen, an der die Forschenden und die Rezipierenden gleichermaßen Freude haben.

Daher wollen wir Forschende schon in der Antragsphase unterstützen. Diese frühe Mitwirkung eröffnet neue Sichtweisen, kreative Möglichkeiten, iterative Entwicklung und partnerschaftliches Zusammenarbeiten – für bestmögliche Ergebnisse.

Vereinbare eine kostenfreie
60-minütige Erstberatung

Unsere Mitarbeit in der Antragsphase wird geschätzt!

Was ein erfolgreicher Antrag ermöglicht

Zum Staunen* bildet das gesamte Spektrum der Wissenschaftskommunikation ab. Von der Antragstellung über die Forschungspublikation bis hin zur Videoproduktion und dem Onlinemarketing: alles, was zu einer ganzheitlichen Kommunikation dazugehört.

Illustration // Visualisierung // Karten
Logo & Marken Design // Editorial & Print Design
Social Media // Web- & Interactive Design
360° Video für Meta Quest VR Brille
Videoproduktion // Erklärfilm // Portrait
Interview // Grafik Animation
Podcast

Wem wir bisher geholfen haben

Bereit, deine Wissenschaftskommunikation auf's nächste Level zu bringen?

Christoph Ph. Nick, M.A.

Dieterichsstraße 30
30159 Hannover
Germany

© 2025 | Zum Staunen*

Created with 💚 on planet earth – after & before a bicycle ride 🚴‍♂️💨.