Einleitung
Du staunst täglich und gerne. Dein Wissensdurst hält Dich nachts wach. Deine Kreativität sucht Sparring Partner.
Schon als Kind war die „Sendung mit der Maus“ Deine liebste Wissensvermittlerin. „Was ist Was“ Bücher haben Deine Neugierde gestillt und Deine Phantasie beflügelt. Heute begeistern Dich „kurzgesagt“ oder „vox“ auf YouTube. Du versinkst in Podcasts wie „Forschergeist“ oder „Wisskomm-Quartett“.
Jetzt verspürst Du Tatendrang, möchtest mitgestalten, Deine Ideen einbringen und in einer sinnstiftenden Tätigkeit aufgehen. Dann unterstütze uns bei der kreativen Vermittlung von Wissen!
Zum Staunen* macht Wissenschaft erlebbar und verständlich, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu gestalten. Wir unterstützen Wissenschaftler:innen crossmedial in der öffentlichkeitswirksamen Vermittlung Ihrer komplexen Themen. Für mehr “Wow!” und weniger “Häh?”.
Werde Teil unserer Gemeinschaft, in der wir versuchen, Arbeit und Nicht-Arbeit durch eine 4-Tage Woche in Einklang zu bringen. Ergänze jetzt unser wachsendes Team.
Deine Tätigkeiten
Du bist bei neuen Projekten von Beginn an in die Konzeption und Ideation involviert. Wir entwickeln gemeinsam kreative crossmediale Design- und Kommunikationsstrategien und Konzepte und Du überträgst diese in die Realisierung.
- Dein erster Tätigkeitsbereich ist die eigenverantwortliche Gestaltung und Umsetzung von Kommunikationsmitteln im Bereich der Wissenschaftskommunikation.
- Je nach Projekt arbeitest du mit unseren Teammitgliedern und unserem Netzwerk zusammen.
- So entstehen unter Deiner Leitung integrierte WissKomm Maßnahmen wie Logo und CI-Entwicklung, Print-, Editorial- und Screen Designs, Bildkonzepte, Icons, Infografiken und Schaubilder, Illustrationen, Animationen, Social Media Content und Websites.
- Dein zweiter Tätigkeitsbereich ist Bewegtbild. Bei der Erstellung von Dokus und Erklärfilmen bist Du in den gesamten Produktionsablauf involviert: von Vorproduktion über Dreh bis zur Postproduktion. Hierbei bildet der Videoschnitt mit Vertonung den Schwerpunkt.
Deine Skills
Wir denken Kommunikation ganzheitlich, daher unterteilen wir nicht zwingend in on- oder offline, in Print oder Screen, in Web oder Video. Wir arbeiten multidisziplinär und suchen derzeit vorrangig Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Du hast eine Berufsausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Kommunikations-/Multimedia-/Grafikdesign oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Oder Du bist Autodidakt und hast Dein Wissen bspw. à la “Learning by doing” erworben. Auch dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen.
- Du bist ein Teamplayer, bestens strukturiert und organisiert. Tools wie Asana/Awork/Trello/Notion/Mural sind Dir vertraut.
- Du hast ausgeprägte kreative und konzeptionelle Fähigkeiten.
- Als kleines Studio ist bei uns selbstverantwortliches Arbeiten essentiell.
- Begriffe wie RGB/CMYK/HEX, ISOCoated, SVG, h265, HEVC und Bitrate sind dir vertraut.
- Du bist ein Ass in macOS, iOS und im Einsatz von Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator, Lightroom, After Effects).
- Richtig gut wäre Erfahrung mit neuen AI Tools, WordPress, Elementor und Figma. Bei Bedarf lernst Du es bei uns.
- Gleiches gilt für medienrechtliche Themen.
- An Video-Postproduktion mit Final Cut führt kein Weg vorbei. Hast Du auch noch DaVinci Resolve / After Effects Skills, wäre das genial.
- Dein Auge für gute Bilder wendest Du auch hinter der Kamera gerne an.
- Du bringst Know-How zu YouTube, der Funktionsweise des Algorithmus, dessen Anforderungen und Möglichkeiten mit oder bist scharf darauf, es Dir anzueignen.
- Social Media Affinität mit Schwerpunkt Bewegtbild (YouTube, Vimeo, IG, TikTok) ist von Vorteil.
- Deutsch und Englisch sind für Dich kein Problem (sowohl in Wort als auch in Schrift).
Wir erwarten nicht, dass jemand all unsere Wunschvoraussetzungen erfüllt. Auch wir scheitern immer wieder an unserer eigenen Erwartungshaltung. Aber wir gehen offen miteinander um und bieten ein Umfeld, in dem eine gesunde Haltung zum Scheitern ebenso Teil des Alltags ist und gefördert wird, wie kontinuierliches Lernen.
Dein Spirit
Du begeisterst dich für Wissenschaft, Forschung, Bildung und gesellschaftlichen Wandel. Dabei ist Dir Nachhaltigkeit auch in den Bereichen Design und Technologie ein Herzensthema. In der Wissenschaftskommunikation siehst auch Du ein sinnhaftes und sinnstiftendes Tätigkeitsfeld.
- Gemeinsam etwas Gutes zu erreichen treibt Dich an. Deine intrinsische Motivation ist meistens hoch.
- Du inspirierst und es macht Dir richtig Spaß, Dich kreativ einzubringen.
- Du bist Ästhet.
- Du bist vielseitig, behältst dennoch den Überblick.
- Du arbeitest mit Genauigkeit und Liebe fürs Detail, erkennst aber auch, wann quick and dirty zielführend sind.
- Innovationsfreude und Improvisationstalent zeichnen Dich aus.
- Deine Technikaffinität ist Treiber für Dein Interesse an neuen Medienentwicklungen (AI / 360° / VR, Konvergenz).
Bewerbungsprozess
Wir arbeiten für Forschende und wissenschaftliche Einrichtungen. Vornehmlich aus den Natur- und Geisteswissenschaften. Diese betreuen wir ganzheitlich in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Die kreative Arbeit findet auf Augenhöhe und mit viel Respekt für den jeweiligen Tätigkeitsbereich statt.
Es bieten sich vielfältige Möglichkeiten, sich wirksam einzubringen und bedeutende gesellschaftliche und umweltrelevante Themen mitzugestalten. So kannst auch Du mit Deiner Arbeit Einfluss nehmen und dabei helfen, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
- Bewerbungsgespräch bei einem Spaziergang.
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz.
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Du eigenverantwortlich mitgestalten kannst.
- Ein Umfeld, das geprägt ist von Wissbegierde, Vielseitigkeit, Verständigkeit und Fürsorge, in dem Du und Deine Kreativität gefördert werden.
- Angebote zur kontinuierlichen professionellen und persönlichen Weiterbildung.
- Wir begegnen uns offen, ehrlich und auf Augenhöhe – flache Hierarchien, offene Türen und Herzen, wertschätzende Kommunikation, Lob und konstruktive Kritik sind bei uns Grundvoraussetzungen der gemeinsamen Arbeit.
- Partnerschaftliches Arbeiten im Team und mit unseren Kund:innen.
- Unsere gegenseitigen Vorstellungen eines passenden Gehalts besprechen wir ergebnisoffen und transparent.
- Flexible Arbeitszeiten und -abläufe sowie Remote Work Möglichkeiten.
- Einen ruhigen, modernen Arbeitsplatz in einem gemütlichen Büro und Deine eigene Technik.
Unser Angebot
- Deine Bewerbungsunterlagen sollten enthalten: Anschreiben, Lebenslauf, optional bzw. auf Nachfrage: Arbeitsbeispiele, Kopie der Zeugnisse und Abschlüsse.
- Bitte sende Deine vollständigen Unterlagen unbedingt als ein gesamtes und eindeutig benanntes PDF-Dokument per E-Mail an . Bewerbungen, die andere Dateiformate wie z.B. Word, Excel enthalten, können im Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden. Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne unter +49 178 187 52 63 oder per E-Mail an .
- Vielfalt ist uns wichtig. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen ungeachtet von ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, des Geschlechts, der sexuellen Identität, des Alters oder eventuellen Einschränkungen.
- Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens übermittelten Daten werden von Zum Staunen* verarbeitet. Zum Staunen* verwendet die Daten für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die vollständigen Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.